Sep. 052025
 

Wahnsinn, schon zwei Wochen bin ich jetzt hier. Auf der anderen Seite, wenn ich mich zurückerinnere an unseren abschied in Amsterdam, dann kommt mir das schon ewig vor.
Heute bin ich relativ flott aufgestanden, hab gefrühstückt und den Camper abfahrbereit gemacht, denn es liegt ein gutes Stück vor mir. Die Smokey Skies haben mich eingeholt, heute ist es so schlimm, dass man nicht mal die Sonne sieht. Gelb orangener Himmel, so wie wenn ein Gewitter aufzieht, irgendwie bedrückend, da sieht die schönste Landschaft nicht mehr toll aus.
Die Fahrt geht erstmal Richtung Kamloops. Die Landschaft ist hier ohnehin nicht sehr spektakulär, Farmland eben und dann noch dieses diffuse Licht. Wahrscheinlich bin ich auch nur verwöhnt, da es ja bisher überwältigend schön war.
In Kamloops hab ich noch Lebensmittel aufgefüllt: Getränke, Salat, Obst, Toastbrot und Lachs, den mach ich mir heute Abend. In Salmon Arm hab ich nochmal getankt und in Craigellachie hab ich bei der Historical Site „The last Spike“ angehalten. Hier haben sich die beiden Teams beim Eisenbahnbau getroffen, die einen haben aus dem Osten kommend, die anderen aus dem Westen kommend, gebaut. Hier ist jetzt die Sonne rausgekommen, vielmehr war hier kein Rauch. Und schon ist die Landschaft wieder eindrucksvoll geworden, links und recht hohe Grün bewaldete Berge. Kurz nach Three Valley Gap dann Bär Nummer zwei! Wieder ein Schwarzbär, der ganz schnell den Hang neben dem Highway hinauf ist, um im Wald zu verschwinden.
Von Revelstoke sind es dann noch 20 Kilometer den Lake Revelstoke hinauf bis zum Marthas Creek PP, mit meinem heutigen Campground. Bereits zehn Kilometer nach Revelstoke gibt es kein Handynetz mehr. Der Campingplatz ist sehr schön hergerichtet. Seit unserem letzten Besuch 2013 hat sich hier viel getan, es sind viel mehr Stellplätze geworden, aber es ist trotzdem ausreichend Platz dazwischen, so dass man hier sehr ruhig steht. 2013 haben wir hier sehr viele Sternschnuppen gesehen und jetzt kann ich ja sagen, was ich mir damals gewünscht habe: Es war, dass wir einmal wieder hierher zurückkehren. Teilweise ist das ja eingetreten.
Zum Abendessen hab ich mir den Lachs gegrillt und dann noch ein Lagerfeuer gemacht. Mal schauen, was heute der Sternenhimmel so macht, die Zeit der Sternschnuppen ist ja eigentlich Mitte August.