Apr 082023
 

Nach dem unsere Reise ja bereits gebucht wurde, war eine Unbekannte noch mit welcher Fluggesellschaft es diesmal nach Vancouver gehen wird. Geplant war ja Lufthansa, aber ich habe schon befürchtet, dass die kräftig am Preis drehen werden und so war es dann auch. Da der Kranich bei mir, nach dem Fiasko mit der Rückzahlung des stornierten Fluges nach Dublin, nicht mehr hoch im Kurs steht, war mir der Wechsel der Fluggesellschaft gerade recht.

Jetzt geht es am 4.8. mit Icelandair von München nach Reykjavik und von dort nach einem ganz kurzen Zwischenstop weiter nach Vancouver. Wie bereits gewohnt bleiben wir nach dem langen Flug noch einen weiteren Tag Downtown Vancouver im Hotel und übernehmen erst dann unseren bewährten Truck Camper von Fraserway. Nach dem Ersteinkauf von Lebensmitteln geht es dann auch gleich mit der Fähre nach Vancouver Island, wo wir den Großteil unserer Zeit verbringen werden.

Die ersten Campingplätze in Victoria, im Juan de Fuca PP, in Ucluelet, sowie die letzte Station in Vancouver sind schon gebucht. Auf geht’s ins Kanadajahr 2023.

Sep 022018
 

Gestern Abend bin ich recht spät eingeschlafen und heute Morgen recht früh aufgewacht. Ich werde doch keine Nerven zeigen? Schließlich sind wir schon routiniert und erleben diese Situation nicht das erste mal. Continue reading »

Sep 012018
 

Heute morgen hat es am Himmel vielversprechend blau durchgeschaut. Wir haben den Camper abfahrtfertig gemacht und haben noch ein Erinnerungsfoto von Matilda and einer Wurzel gemacht, an der wir vor zwei Jahren auch eines gemacht haben. Continue reading »

Jul 252018
 

Es ist unglaublich, wie schnell der heutige Tag da war. Ich habe Matilda versprochen, zu warten, bis sie aus der Schule kommt. Ich habe dann einen DriveNow BMW geholt, mein Gepäck verstaut und mich von den Mädels verabschiedet. Es war wieder ein sehr komisches Gefühl, ohne sie abzufahren. Continue reading »

Mai 232018
 

Es geht stetig voran und der Abflugtag rückt immer näher. Meiner mehr, als der der Mädels. 😉

Vieles hat sich getan. Wir haben Campingplätze reserviert, die an beliebten Orten liegen und hatten immer das Glück, dass wir einen ergattert haben. Unseren ersten, den Rathtrevor Beach PP auf Vancouver Island haben wir nur mit sehr viel Glück ergattert. Continue reading »

Feb 012018
 

Gestern hat Manu eine Mail von SK-Touristik bekommen, dass sich unser Flug, und damit auch unsere Sitzplatzreservierung geändert hat. Oh nein, mit einer Flugänderung hatten wir doch erst letzten Sommer unsere helle Freude! Wie sich aber herausgestellt hat war der Grund für die Änderung diesmal ein durchaus positiver; das Flugzeugmodell wurde geändert: Statt mit einer A340 setzt die Lufthansa auf der Strecke MUC – YVR ab Sommer eine nagelneue Maschine vom Typ A350-900 ein. Es handelt sich dabei um das momentan modernste Langstreckenflugzeug.

Auf dem Heimflug sitzen wir leider (auch) nicht zusammen, dafür haben Manu und Matilda einen Komfortplatz mit massig Beinfreiheit. Daher haben wir diese Reservierung nicht geändert.

Jan 292018
 

Hey, in genau einem halben Jahr befinde ich mich auf dem Trail. Das geht jetzt recht schnell, das kann ich aus Erfahrung sagen. Jetzt haben wir ja die liebgewonnene Tradition, dass ich Euch hier auf dieser Seite regelmäßig über unsere Aktivitäten informiere; das werde ich auch dieses Jahr gerne so beibehalten. Ich werde nach meiner Ankunft in Victoria natürlich über den Flug und die Anreise zu meinem B&B berichten, Continue reading »

Jan 252018
 

Die erste Buchung war ja mein Permit für den West Coast Trail. Jetzt habe ich zwei weitere Buchungen vorgenommen. Ich komme am 24.7. um 21 Uhr Ortszeit in Victoria an. Dort brauche ich natürlich eine Unterkunft bis zum 27., an dem ich mich auf den West Cost trail begebe. Ich habe mich für eine Privatunterkunft entschieden, weil mir das bei unserem Irlandurlaub sehr gut gefallen hat. Continue reading »

Jan 202018
 

Ich habe mir scheinbar keine Stunde zu früh meinen Startplatz für den West Coast Trail gesichert. Ein Blick auf die Reservierungsseite von Parks Canada zeigt, dass in der Hauptsaison Juli/August der Trail komplett ausgebucht ist. Einzig in der Mitte (Nitinaht Village) kann man noch beginnen, hat aber dann natürlich nur den halben West Coast Trail und das will man ja irgendwie auch nicht!

Mein Hinfiebern auf den 8. Januar und die Terminerinnerung, die ich mir in den Kalender eingetragen habe, hat sich offensichtlich gelohnt, denn ich habe meinen Platz. Nichts wäre ärgerlicher, als wenn ich jetzt leer ausgehen würde, nachdem mein Flug bereits gebucht ist. Der frühe Vogel hatte Glück und hat den Wurm! Dafür bin ich wirklich dankbar!