Ich hab es ja angekündigt, dass es dieses Jahr wieder nach Kanada geht. Allerdings nur in Minimalbesetzung, sprich ich bin alleine unterwegs.
Geplant und gebucht war ja USA inklusive Verwandtschaftsbesuch in Salt Lake City. Dann kam aber die Wahl und ihre jeden Tag zu spürenden Folgen. Um es kurz zu machen, ich konnte da einfach nicht hinfahren. So sind jetzt zwei Kanadaverrückte in den USA und einer in Kanada. Wir starten gemeinsam in den Urlaub und beenden ihn auch am selben Tag.
Um 3:30 Uhr hat der Wecker geklingelt und wir haben uns um 4:30 Uhr mit dem Auto zum Parkservice aufgemacht. Kurz vor 5 waren wir da auf dem Hof und wurden sofort zum Flughafen gefahren. Nach einer kurzen Wartezeit sind wir kurz nach 7 Uhr nach Amsterdam geflogen. Dort haben die Mädels dann ihren Anschlussflug nach San Francisco nahezu nahtlos angetreten, nicht ohne dass wir uns noch verabschiedet hätten, sehen wir uns doch tatsächlich dreieinhalb Wochen nicht. Doch, es war ein komisches Gefühl.
Auf meinen Flug habe ich noch 3 Stunden warten müssen, die aber recht schnell vergangen sind. Überpünktlich bin ich um 12:30 Uhr nach Calgary abgehoben und genauso pünktlich dort gelandet. Die Einreise war wie immer unproblematisch und in Rekordzeit erledigt, nur das Gepäck hat diesmal etwas länger gedauert. Trotzdem war ich nach einer guten Dreiviertelstunde aus dem Flughafen draußen und nach einer knappen halben Stunde bereits im Hotel. Dort nur kurz Uhr und Handy geladen und ab in die Stadt, was hier aber quasi nach Verlassen des Hotels schon passiert ist. Zuletzt waren wir ja 2013 in Calgary, da hat sich schon einiges verändert, manches ist mir aber noch sehr bekannt vorgekommen. Noch kurz mit Manu und Matilda Kontakt aufgenommen, einen Happen gegessen, was zum Trinken fürs Hotel gekauft und noch am malerischen Bow River spazieren gegangen. Im Vergleich zu Vancouver ist es in Calgary aber schon merklich ruhiger.
Im Hotel noch Bericht geschrieben und geduscht, um halb 10 werd ich wohl den langen Tag beenden und ins Bett gehen. Mal schauen wann und wie oft ich in der Nacht aufwache. Morgen wird der Camper übernommen.
Heute Nacht haben wir gut geschlafen, es war die erste Nacht im Wohnmobil und es war recht warm, im Gegensatz zur Heimat, was man so hört. Wir sind um halb 7 aufgestanden und haben gefrühstückt. Wir wollten auch den Platz nicht zu lange belegen, darum sind wir schon um 7:45 Uhr aufgebrochen und zum Beacon Hill Park gefahren. Dieser liegt südlich von Victoria. Dort sind wir am Meer spazieren gegangen und haben auch gleich Fischotter und Colibris gesehen. Die Gegend kannte ich noch gut, da ich dort vor 5 Jahren ganz in der Früh beim Joggen war.
Gegen 10 Uhr sind wir auf einen öffentlichen Parkplatz hiner dem Parlamentsgebäude gefahren, da wir mit unserer Schüssel doch ordentlich Platz brauchen. Wir sind zu MEC gefahren, um unsere Verpflegung für den Juan de Fuca Trail, den Matilda und ich ab morgen gehen, einzukaufen.
Mittag haben wir uns nochmal Austern und Tuna Rolls gegönnt. Bevor wir zu unserem heutigen Campingplatz gefahren sind haben wir nochmals unser Glück versucht und in den letzten verbliebenen Walmart und Canadian Tire Filialen nach einem Grill gesucht. Wieder Fehlanzeige. Durch den Fireban, bei dem man nur Gasgrills betreiben darf, sind diese stark gefragt und folglich überall ausverkauft. Da hier die Saison Ende August auch schon wieder zuende geht, kommt halt auch nichts mehr nach.
Der Campingplatz ist zwar nichts, gegen die, die da noch kommen werden, aber so nah an der Stadt gibt es nicht so viel Auswahl, zumal wir heute nochmal duschen möchten vor unserer Mehrtagestour. Wir haben es uns im Schatten hinter unserem Camper gemütlich gemacht und unser 4-Uhr-Bierchen getrunken. Nach dem Duschen am Abend haben wir noch Pitabrot mit Schinken, Salat und Tomate gegessen und anschließend unsere Rucksäcke gepackt. Mein Rucksack ist nur halb so groß, wie auf dem West Coast Trail, ich habe aber annähernd genauso viel dabei, aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass es durchs Essen immer weniger wird. Dann sind wir früh ins Bett, weil morgen ein anstrengender Tag auf uns wartet. Guten Morgen München, wir gehen jetzt ins Bett.
Viel ist in den letzten Jahren passiert. Es war klar, dass wir nach 2018 nicht gleich wieder nach Kanada fliegen, aber mit 2021 haben wir insgeheim schon gerechnet. Gut dass wir schon “ein paar Mal” drüben waren, so können wir uns nicht vorwerfen etwas verpasst zu haben.
Jetzt haben wir aber Nägel mit Köpfen gemacht und beim Reisebüro unseres Vertrauens gebucht. Gestern war schon die Anzahlung fällig, also kann man getrost davon sprechen, dass jetzt der Countdown läuft.
Hier die Eckdaten: Abflug geplant am 02.08.23 mit Lufthansa von München nach Vancouver, zwei Nächte im Innenstadthotel, dann für knapp 4 Wochen mit dem Truck-Camper von Fraserway über die Sunshine Coast nach Vancouver Island und dort gemütlich Ziele, die uns schon immer begeistert haben zu besuchen und auch das ein oder andere Neue zu entdecken.
Unser Urlaub ist vorbei, aber ich habe ja versprochen, dass ich unseren Camper noch vorstelle. Kurz vor dem Abgeben hab ich noch ein kurzes Video gemacht um euch mal das Innere zu zeigen. Die Aufnahmen sind, wie gesagt kurz vor dem Abgeben entstanden, daher sieht es eher traurig aus. Aber man kann die Aufteilung und Ausstattung ganz gut sehen. Weiterlesen »
Wenn der Mensch verrückt ist, dann gibt er ein Zeichen. Wenn der Mensch ein Kanadaverrückter ist, dann sichert er sich eine Domain.
Die mit der englischen, äh, kanadischen Schreibweise war leider nicht mehr verfügbar, darum wurde es die deutsche Schreibweise mit „K“.
Tataa, ihr erreicht diese Präsenz jetzt auch unter der Domain: www.kanada.fans
Standesgemäß, wie ich finde!
Wie nachlässig von mir. Kaum ist man zu Hause wird der Urlaubsbericht vernachlässigt. Es mag der letzte Tag gewesen sein, dennoch gehört er zum Urlaub und hat es damit verdient erwähnt zu werden.
Samstag, 31.8.: Den Wecker haben wir uns für 7 Uhr gestellt, wir beiden Älteren wachen aber schon um halb 7 auf. Ist es die Aufregung oder die Vorfreude auf Daheim oder etwa Wehmut über den Abschied? Ich denke von allem ein bisschen. Heute ist eh alles anders. Wir haben die Abwassertanks bereits am gestrigen Abend geleert, da wir heute ja das Wohnmobil mit leeren Tanks abgeben müssen. Daher hat der Gas-/Wasser-/Schei.. äh, Abwasserbeauftragte, also ich, die sanitären Einrichtungen Weiterlesen »
So, gestern ging es los. Wir sind um 8:45 Uhr bei uns zu Hause aufgebrochen. Mit dem DriveNow BMW 1er sind wir ganz bequem zum Flughafen gekommen. Einchecken und Sicherheitskontrolle war ohne Zwischenfälle, ja der Kontrolleur der meine Kamera inspiziert hat war sogar ausgesprochen nett und freundlich. Weiterlesen »