Halb 8 hab ich heute geschafft. Da es hier so angenehm warm ist, hab ich glatt draußen frühstücken können. Um 11 Uhr muss ich hier auschecken, dann mach ich mich auf den Weg in den Kooteney NP. Dort habe ich für eine Nacht einen Stellplatz auf dem McLeod Meadows CG bekommen. Kommendes Wochenende ist langes Wochenende und gleichzeitig Ferienende in Kanada, also wollen alle nochmal raus und die Sommersaison abschließen. Daher ist mein Plan heute hier in Kootenay NP zu übernachten, morgen aus dem Kooteney zum Icefield Parkway zu fahren und diesen bei Saskatchewan River Crossing zu verlassen und dort was zu finden. Im Kooteney NP werde ich wieder kein Netz haben, daher ergänze ich den Beitrag dann später.
Um halb 11 bin ich losgefahren und über Fort Steele, vorbei am Premier Lake und Invermere, wo ich kurz Stop gemacht habe. 100 Meter vom Highway liegt nämlich der Friedhof, auf dem Onkel Bill begraben ist. Er war der Bruder meiner Uroma. Da er schon 1970 verstorben ist, glaub ich nicht, dass ihn noch so viele Leute besuchen. Das Grab habe ich mit Manu schon einmal besucht, daher hab ich es recht schnell wiedergefunden. Es ist ein einfacher Betonsockel mit einem kleinen Schild, in das der Name und das Sterbedatum eingraviert ist.
Anschließend habe ich noch getankt, da bis Banff keine Tankmöglichkeit mehr kommt. In Radium Hot Springs fährt man in den Kooteney NP und es ist jedesmal wieder ein erhebender Moment quasi durch einen Spalt in der Felswand hineinzufahren und plötzlich verändert sich das Bild der Landschaft komplett. Vielleicht empfinde ich das auch nur so eindrucksvoll, weil das 2007 unser erster Nationalpark war und man dadurch einen besonderen Bezug dazu hat. Weiter geht es zum Olive Lake, wo wir unsere ersten Bären gesehen haben.
Nach einer Abbiegung öffnet sich vor einem dann das breite Tal, durch das der Kooteney River fließt. Auch das ist jedesmal aufs Neue beeindruckend.
Dann war es soweit! Auf der Weiterfahrt ist neben dem Highway links und rechts ein ca. 30 Meter breiter Grasstreifen, bevor der Wald beginnt. Und genau dort hat gemütlich ein Schwarzbär Löwenzahn gefressen. Bär Nummer Eins!
Wenig später war ich auch schon am Campingplatz und habe meine Site bezogen. Feuerholz besorgt und klein gemacht. Hier ist kein Fire Ban. Ich weiß gar nicht mehr wann ich das letzte Mal in Kanada ein Lagerfeuer gemacht habe. Wahrscheinlich war es 2018 auf dem West Coast Trail.
Anschließend wie immer eine Runde auf dem Campingplatz und noch zum Kooteney River. Jetzt fängt es hier an zu regnen, aber nicht schlimm, es scheint dabei immer noch die Sonne. Zurück am Camper hat es dann doch noch mal richtig geschüttet, gut dass mein Holz unter dem Camper liegt.
Als es endgültig aufgehört hat, hab ich das Feuer gemacht und dann darauf Bohnen mit Speck gebraten, dazu ein Bier. Als um 10 das Feuer ausgegangen ist hab ich mich ins Bett verzogen.