Nachtrag von gestern: Auf dem Spry Bay Trail haben wir im Wald ein Stachelschwein gesehen. Matilda war hellauf begeistert, denn sie zählt ja die Tiere, die sie gesehen hat. Das habe ich gestern unterschlagen.
Heute war um 6 Uhr die Nacht vorbei, Matilda ist zu uns ins Bett gekommen und war fit. Ab halb 7 konnte man sie nicht mehr überzeugen liegen zu bleiben, also sind wir aufgestanden und haben gefrühstückt. Draußen war es bedeckt mit tief hängenden Wolken und recht windig Weiterlesen »
Bei Sonnenschein sind wir heute um 6:30 Uhr aufgestanden und haben im Wohnmobil gefrühstückt, es war trotz der freundlichen Wetters noch recht kühl. Nach dem Frühstück haben wir uns aber doch noch mit einer Tasse Kaffee zum Morgenkreis rausgesetzt; Matilda ist das wohl so vom Kindergarten gewohnt. Weiterlesen »
Zum ersten Mal bin ich um kurz nach 3 Uhr aufgewacht, hab es dann aber irgendwie geschafft wieder einzuschlafen. Um halb 6 Uhr waren wir dann aber alle Drei wach und haben uns noch bis halb 7 gezwungen liegen zu bleiben. Frisch geduscht sind wir dann zum Frühstück gegangen, denn um 9:15 Uhr sollte uns der Suttleservice von Fraserway abholen. Das Frühstück war, naja, sagen wir mal, schlecht präsentiert. Ungenießbar
Wie es an diesen Tagen, an denen wir in den Urlaub fliegen ist, bin ich schon sehr früh aufgewacht. Es war kurz vor 6 und ich war fit. Die Vorfreude halt. Ich bin aufgestanden und hab unten noch einiges erledigt. Keine halbe Stunde später hab ich meine zwei auch schon oben gehört, ihnen ist es wohl ähnlich gegangen. Wir haben gefrühstückt und die Betten für Oma und Opa überzogen, dann haben wir uns noch telefonisch verabschiedet. Gegen halb 11 hab ich mich aufgemacht und hab unseren DriveNow BMW 1er geholt. Daheim hab ich mein Reiseoutfit angezogen, und das Auto Weiterlesen »
So, es geht stetig voran, heute war mein vorletzter Arbeitstag, morgen ist dann nur noch Abschiedstournee. Manu darf am Freitag noch arbeiten und ich geh mit Matilda dann noch zum Arzt um ihren Finger letztmals begutachten zu lassen. Heute hab ich dann den Check in bei Fraserway gemacht und unsere Führerscheindaten, Anschrift und Geburtsdaten eingegeben. Wie jedes Jahr halt, dann geht es am Übernahmetag nochmal schneller und wir können zügig auf Tour gehen. Weiterlesen »
Heute war wieder einmal Post von SK in unserem Briefkasten: die Flugtickets und die Voucher für’s Hotel und das Campmobil. Es sind am Sonntag ja nur noch zwei Wochen bis zu unserem Abflug, das weiß man, aber trotzdem war das Kribbeln heute nochmal Weiterlesen »
Parks Canada hat wieder sehr schnell die Bestellung ausgeführt. Letzten Freitag bestellt, heute in der Post. Matilda hat das Ahornblatt auf dem Umschlag sofort erkannt und frohlockt: „Post aus Kanada!“ Passend zu unserem diesjährigen Reiseziel ist das Motiv auf dem Parkpass die Zitadelle von Weiterlesen »
Auch heuer haben wir einen Jahrespass bei Parks Canada bestellt. In Nova Scotia befinden sich zwar nur zwei Nationalparks, aber auch noch etliche National Historic Sites, für die dieser Pass ein Jahr lang gilt. Ich habe ja letztes Jahr schon ausgeführt, dass es kein rausgeworfenes Geld ist, wenn man für einen knapp dreiwöchigen Urlaub einen Jahrespass kauft. Weiterlesen »
Traumstraßen gibt es viele in Kanada und einige davon sind wir auch schon gefahren. Da wäre zum Beispiel der Icefields Parkway von Banff bzw. Lake Louise nach Jasper oder der Sea to Sky Highway, wenn man von Vancouver am Pazifik richtung Whistler fährt. Besonders beeindruckt hat uns aber auch der Cowboy Trail, auf dem man von Canmore richtung Waterton Nationalpark in den Süden fährt: Auf der einen Seite Prärie und auf der anderen die Rockies. Dieser wird zwar nich explizit aufgeführt, Weiterlesen »
Da ich ja auch heuer das Reisetagebuch konsequent führen möchte, werde ich wie letztes Jahr eine kanadische Prepaidkarte bestellen. Im Vorfeld hab ich mir mal die Versorgungssituation in Nova Scotia angeschaut. War es schon letztes Jahr sehr gut, so ist Nova Scotia fast vollständig abgedeckt. Weiterlesen »