Heute Morgen sind wir um 7 Uhr aufgewacht, haben gefrühstückt und den Camper fertig gemacht. Da wir ja immer noch auf der Suche nach einem Grill sind, wollen wir noch einen Baumarkt auf dem Weg zum Campingplatz besuchen. Und unser Wunsch ans Universum wurde erhöhrt. Da stand dann doch glatt am Eingang eine Pyramide mit gut 10 Stück. Meinen Einwand den nicht zu kaufen, weil er einen roten Deckel hat, hab ich mir verkniffen, wäre nicht gut angekommen. Im benachbarten Save-On-Foods haben wir noch eine Gaskartusche und Lebenmittel mitgenommen. Um 12:30 Uhr sind wir dann am China Beach Campground angekommen und haben noch Brotzeit gemacht, unsere Rucksäcke fertig gemacht und dann sind wir den guten Kilometer zum Strand. Manu hat uns noch begleitet. Unten haben wir uns dann für die nächsten drei Nächte und vier Tage verabschiedet. Den Weg nach unten hätten wir uns sparen können, denn wir haben ein Stück weiter vorne den ganzen Weg wieder nach oben laufen müssen, um zum Trailhead zu gelangen. Ich habe die Gebühren für unsere drei Übernachtungen in einem Kuvert in den dafür vorgesehenen Briefkasten gesteckt. So sind wir um 14 Uhr auf unsere erste Etappe aufgebrochen. Vorgenommen haben wir uns bis zum Bear Beach zu kommen, das sind 9 Kilometer. Diese waren auch durchaus fordernd, denn es ist im Wald ständig auf und ab gegangen, so dass wir am Ende 350 Höhenmeter überwunden haben. Von einer Lichtung hoch über dem Patifik konnten wir in der Ferne etliche Tiere auf- und abtauchen sehen. Es können Orcas, aber auch Delfine gewesen sein. Um 17:30 Uhr sind wir am Bear Beach CG angekommen, haben unser Zelt aufgebaut, die Isomatten aufgeblasen und Essen gekocht. Matilda hatte Nudeln mit Pilz- Weissweinsauce, ich Maccaroni mit vier Käsesorten. Wir haben abgespült und dann noch am nahen Bach Wasser gefiltert. Dann haben wir uns ins Zelt verzogen, und noch Bericht geschrieben. Alt werden wir heute nicht, dafür haben wir den Pazifik 10 Meter vor unserem Schlafzimmer. Ein Traum! Gute Nacht München.
Heute Nacht haben wir gut geschlafen, es war die erste Nacht im Wohnmobil und es war recht warm, im Gegensatz zur Heimat, was man so hört. Wir sind um halb 7 aufgestanden und haben gefrühstückt. Wir wollten auch den Platz nicht zu lange belegen, darum sind wir schon um 7:45 Uhr aufgebrochen und zum Beacon Hill Park gefahren. Dieser liegt südlich von Victoria. Dort sind wir am Meer spazieren gegangen und haben auch gleich Fischotter und Colibris gesehen. Die Gegend kannte ich noch gut, da ich dort vor 5 Jahren ganz in der Früh beim Joggen war.
Gegen 10 Uhr sind wir auf einen öffentlichen Parkplatz hiner dem Parlamentsgebäude gefahren, da wir mit unserer Schüssel doch ordentlich Platz brauchen. Wir sind zu MEC gefahren, um unsere Verpflegung für den Juan de Fuca Trail, den Matilda und ich ab morgen gehen, einzukaufen.
Mittag haben wir uns nochmal Austern und Tuna Rolls gegönnt. Bevor wir zu unserem heutigen Campingplatz gefahren sind haben wir nochmals unser Glück versucht und in den letzten verbliebenen Walmart und Canadian Tire Filialen nach einem Grill gesucht. Wieder Fehlanzeige. Durch den Fireban, bei dem man nur Gasgrills betreiben darf, sind diese stark gefragt und folglich überall ausverkauft. Da hier die Saison Ende August auch schon wieder zuende geht, kommt halt auch nichts mehr nach.
Der Campingplatz ist zwar nichts, gegen die, die da noch kommen werden, aber so nah an der Stadt gibt es nicht so viel Auswahl, zumal wir heute nochmal duschen möchten vor unserer Mehrtagestour. Wir haben es uns im Schatten hinter unserem Camper gemütlich gemacht und unser 4-Uhr-Bierchen getrunken. Nach dem Duschen am Abend haben wir noch Pitabrot mit Schinken, Salat und Tomate gegessen und anschließend unsere Rucksäcke gepackt. Mein Rucksack ist nur halb so groß, wie auf dem West Coast Trail, ich habe aber annähernd genauso viel dabei, aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass es durchs Essen immer weniger wird. Dann sind wir früh ins Bett, weil morgen ein anstrengender Tag auf uns wartet. Guten Morgen München, wir gehen jetzt ins Bett.
Gestern Abend bin ich recht spät eingeschlafen und heute Morgen recht früh aufgewacht. Ich werde doch keine Nerven zeigen? Schließlich sind wir schon routiniert und erleben diese Situation nicht das erste mal. Weiterlesen »
Heute morgen hat es am Himmel vielversprechend blau durchgeschaut. Wir haben den Camper abfahrtfertig gemacht und haben noch ein Erinnerungsfoto von Matilda and einer Wurzel gemacht, an der wir vor zwei Jahren auch eines gemacht haben. Weiterlesen »
Wir haben in der Früh zum ersten Mal die Heizung im Camper eingeschaltet, es war ein bisschen ungemütlich. Weiterlesen »
Heute Morgen haben wir bis 8 Uhr ausgeschlafen. Gefrühstückt wurde drin, weil uns schon gestern beim Abendessen die Wespen so genervt haben. Weiterlesen »
Heute Morgen war es mit 11 Grad recht frisch. Klar, wir sind auf 1300 Metern und da die Sonne auch nicht so gut durch den Dunst kommt ist es eben frischer als sonst. Ich weiß dass ihr euch daheim über etwas kühlere Temperaturen nicht beschweren würdet. Weiterlesen »
Heute Morgen war es mit 11 Grad recht frisch. Klar, wir sind auf 1300 Metern und da die Sonne auch nicht so gut durch den Dunst kommt ist es eben frischer als sonst. Ich weiß dass ihr euch daheim über etwas kühlere Temperaturen nicht beschweren würdet. Weiterlesen »
Der Morgen begrüßte uns mit sonnigem Wetter und einem ganz flachen ruhigen Meer. Da aber bei schönem Wetter auch die Mücken gerne unterwegs sind, haben wir es vorgezogen drin unser Frühstück einzunehmen. Weiterlesen »
Regen! Sowas kennen wir ja hier gar nicht. Trotzdem hat es heute am frühen Morgen angefangen zu regnen. Es war sogar vorhergesagt. Ganz wichtig für die Natur, die Waldbrandgefahr ist eh auf der höchsten Stufe. Weiterlesen »