Sep. 172013
 

Wie nachlässig von mir. Kaum ist man zu Hause wird der Urlaubsbericht vernachlässigt. Es mag der letzte Tag gewesen sein, dennoch gehört er zum Urlaub und hat es damit verdient erwähnt zu werden.

Samstag, 31.8.: Den Wecker haben wir uns für 7 Uhr gestellt, wir beiden Älteren wachen aber schon um halb 7 auf. Ist es die Aufregung oder die Vorfreude auf Daheim oder etwa Wehmut über den Abschied? Ich denke von allem ein bisschen. Heute ist eh alles anders. Wir haben die Abwassertanks bereits am gestrigen Abend geleert, da wir heute ja das Wohnmobil mit leeren Tanks abgeben müssen. Daher hat der Gas-/Wasser-/Schei.. äh, Abwasserbeauftragte, also ich, die sanitären Einrichtungen Weiterlesen »

Aug. 312013
 

Freitag, 30.8.: Gestern Abend hat uns der Regen dann ins Wohnmobil geschickt, wo wir unser Nicht-Bier dann fertig getrunken haben. Am Morgen war dann wieder schönstes Wetter und wir haben, ihr habt es erraten, draußen gefrühstückt. Dann sind wir aufgebrochen um noch einen Tag Stadt zu haben. Matilda hat sich ganz ruhrend von den Bergen verabschiedet: „Tschüß, Berge, bis bald!“ In einer knappen Stunde waren wir auch schon in Downtown Calgary. Das Weiterlesen »

Aug. 242013
 

Freitag, 23.8.: da wir heute ja zur Fähre aufs Festland möchten, stehen wir um 7:30 Uhr auf und frühstücken. Und da wir dann immer noch gut in der Zeit liegen, darf Matilda nochmal auf ihren geliebten Spielplatz. Nach Nanaimo zum Fährterminal Departure Bay sind es 40 km, also ein Klacks. Auf dem Weg dahin sind in einem Verkehrsleitsystem Weiterlesen »

Juli 012013
 

War der Counter am Anfang noch ein Gag, so zeigt er jetzt eindrücklich, dass es wirklich nicht mehr lang hin ist, bis zu unserem Urlaub. Heute in einem Monat ist mein letzter Arbeitstag. Am letzten Freitag war die Restzahlung des Urlaubs fällig. Jedes Mal, wenn wir ein Wohnmobil auf der Straße sehen kommt von unserer Matilda: „So ein Auto fahrn wir im Urlaub!“ Schön, wenn auch sie sich freut. In Kanada kehrt nach den verheerenden Überschwemmungen langsam wieder Normalität ein. Weiterlesen »

Juni 252013
 

Der vorerst letzte Artikel aus der Reihe Tools. Wir haben noch einen Kopfhörer für Matilda gebraucht, dass sie im Flieger das Boardentertainment genießen und im Wohnmobil ihre Hörspiele anhören kann. In ears sind ja für Kinder nichts und ein windiger Kopfhörer, wie er in den 80er Jahren beim Walkman dabei war ist auch nicht das Wahre. Gott sei dank gibt es kindgerechte Kopfhörer, die einerseits auf die kleinen Köpfe abgestimmt sind und andererseits einen Pegelbegrenzer eingebaut haben. Letztere Funktion wäre in meiner Jugend höchst uncool gewesen, aber sie soll sich ja nicht das Gehirn wegblasen. Weiterlesen »

Juni 112013
 

Und weiter geht die Reservierungslust. Um sicher zu gehen, dass die letzte Etappe vor der Überfahrt nach Vancouver Island überschaubar bleibt, haben wir jetzt auch diesen Campground gebucht. Es wird der Campground am Lightning Lake im Manning Park, bei Hope in B.C.. Zu diesem Park haben wir ein besonderes Verhältnis; es war der erste Campground überhaupt, den wir besucht haben. Im Jahr 2007, das Land war neu für uns, in einem Camper zu schlafen war neu für uns und in einem Camper Frühstück zubereiten war auch neu für uns. Daher auch der Zwischenfall mit dem Rauchmelder. 😉 Weiterlesen »

Juni 102013
 

Eigentlich sind wir ja Reservierungsverweigerer, weil es ja der Flexibilität entgegensteht, die man bei einer Reise mit einem Wohnmobil gewinnt. Reist man mit einem Camper, kann man auf Situationen, wie z.B. das Wetter reagieren und im Falle einer Schlechtwetterperiode einfach weiterfahren, da man ja das Quartier und die Küche immer bei sich hat. Bucht man jeden Campground vor, könnte man eigentlich auch eine Mietwagenreise von Hotel zu Hotel machen. Weiterlesen »

Juni 032013
 

Wir haben am Wochenende die ersten Buchungen für Campingplätze vorgenommen. Da wir ja zur Hauptsaison reisen, sind die beliebten Campgrounds oft ausgebucht, wenn man dort ankommt. Um uns diese Enttäuschung zu ersparen haben wir vorreserviert. Gerade auf Vancouver Island gibt es nur einen Campground im Pacific Rim Nationalpark. Es ist uns dort 2008 auch schon im Juni passiert, dass wir keinen Platz bekommen haben. Was waren wir damals angefressen. Weiterlesen »