So, jetzt wissen wir auch, wie der Übeltäter heisst, wegen dem die Fähren heute nicht gefahren sind. Er wird Arthur genannt und war der erste Hurricane der Saison. Das heißt, es war ein Hurricane, als er in den USA auf Land getroffen ist. Ehrlich gesagt möchte ich da auch nicht auf einer Fähre sein, das Wohnmobil reicht auch schon. In der Nacht Weiterlesen »
Heute Nacht hat es einmal getröpfelt und in der Früh war es bedeckt, so dass etwas kühlere Luft ins Wohnmobil gekommen ist. Es war wieder 8 Uhr, als wir aufgestanden sind. Wie geschrieben, war unser Stellplatz für einen PP eher unspektakulär, direkt an einem Zaun, hinter dem eine Straße vorbeiführte. Gut, da treibt es uns natürlich nicht nach draußen zum Frühstücken. Dementsprechend leicht fällt uns der Abschied Weiterlesen »
In dieser Nacht war es wirklich sehr heiß. Wir sind wieder um 8 Uhr aufgestanden und haben wieder drin gefrühstückt, weil draußen ein recht heftiger Wind war. Da das Wetter heute noch schön sein soll, am Freitag aber schon nicht mehr so toll und am Samstag Weiterlesen »
Gestern Abend, ich hatte gerade den Bericht online gestellt, sind wir durch ein Knallen aufgeschreckt. Klar, das Feuerwerk zum Canada Day. In der Gemeinde St. Peter’s hat man keine Kosten und Mühen gescheut und ein echt großes Feuerwerk abgebrannt. Wir sind noch Weiterlesen »
Heute ist der 1. Juli, Nationalfeiertag in Kanada, hier nennt man ihn Canada Day. Heute vor 147 Jahren wurde Kanada unabhängig vom Vereinten Königreich. Die Queen ist zwar immer noch das formelle Staatsoberhaupt und ist auch auf den Münzen und Geldscheinen abgebildet, Weiterlesen »
8 Uhr scheint unsere neue Zeit zu sein, wir haben wohl den kanadischen Rhythmus übernommen und Europa hinter uns gelassen. Wieder mal ein traumhafter Morgen am Meat Cove Campground. Prompt haben wir wieder draußen gefrühstückt. Dann aber haben wir uns nicht lange aufgehalten und sind wieder Richtung Nationalpark gefahren. Ingonish sollte heute Weiterlesen »
Heute sind wir gemütlich um 8 Uhr aufgestanden und haben -haltet euch fest- draußen gefrühstückt. Es war wolkenlos und, das ist wichtig, windstill. Wenn es nämlich windstill ist, dann ist es fast schon zu warm. Aber wir wollen uns ja nicht beschweren. Nach dem Frühstück haben wir unseren Campground verlängert Weiterlesen »
Wow, heute haben wir es bis 8 im Bett ausgehalten, die Wanderung war scheinbar doch kräftezehrender, als sie uns vorgekommen ist. Egal, unsere Nachbarn ohne Überzelt schlafen auch noch; oder sind sie steifgefrohren? Es ist tatsächlich recht schattig, Weiterlesen »
Nach unserer ereignisreichen Nacht, die mich ein bisschen an letztes Jahr erinnerte, sind wir aufgewacht und haben sofort festgestellt, dass der Sturm sich gelegt hat, der Regen Aufgehört hat und die Wolken sich zu lichten beginnen. Frühstück aber trotzdem drinnen. Ich habe auch den Verdacht, dass wir da heuer nicht oft draußen frühstücken werden, es ist einfach kühl, auch wenn es an sich schönes Wetter hat.
Wir haben noch einen kleinen Besuch am Strand gemacht, Weiterlesen »
Wieder gegen 6 Uhr ist unsere Maus zu uns ins Bett gekrochen. Auf dem Wohnmobildach haben wir den Regen tröpfeln hören, die Vorhersage hatte also nicht recht. Aber immerhin regnete es heller. Also bestand keine Eile und so sind wir doch tatsächlich erst um halb 8 aus den Betten. Wir haben gemütlich gefrühstückt, da unser Toastbrot ausgegangen ist, gab es heute Müsli. Wir haben den Camper abfahrbereit gemacht und sind in Inverness in den Co-op. Dieser Laden war eine wahre Wundertüte. Neben Lebensmitteln gab es Werkzeug, Weiterlesen »