Aug. 062023
 

Um 22 Uhr todmüde ins Bett gefallen und sofort eingeschlafen. Irgendwann bin ich dann aufgewacht, schaue auf die Uhr 00:10 Uhr! Mann, das darf doch nicht wahr sein. Heuer hat Manu aber ein Wundermittel mitgebracht: Melatoninspray! Zwei Sprühstöße in den Mund und man soll wieder gut weiterschlafen können. In der Tat, ich bin recht zügig eingeschlafen und erst wieder um 4 Uhr aufgewacht. Aber auch dann hab ich wieder einschlafen können und wir haben es tatsächlich bis 7 Uhr ausgehalten.
Wir haben doch das Continental Breakfast im Hotel in Anspruch genommen. Nix besonders Leckeres aber OK. Nicht OK sind aber wieder mal die Begleitumstände: Syroporbecher für den Orangensaft von Nestle und To go Becher für den Kaffee. Es waren auch Prozellantassen da, aber die hab ich leider erst zu spät gesehen. Ich war auch ziemlich verkatert im Kopf. Nicht von dem einen Bier gestern Abend sondern wohl wirklich vom Jetlag.
Nach dem Früstück sind wir gleich los und über Gastown zum Canada Place, wo wir für 9:45 Uhr Kaften für Fly over Canada, ein 4-D Kino hatten. Es war eine gewölbte Kinoleinwand, die quasi das ganze Gesichtsfeld abdeckte, dabei ist man in Sitzen wie bei einem Wiesn-Fahrgeschäft mit in der Luft baumelnden Beinen gesessen. Die Sietzreihe hat sich geneigt und hat vibriert, so dass man tasächlich den Eindruck hatte zu fliegen. Der Hubschrauberrundflug über die Niagarafälle durch die Gischt wurde dann durch einen Sprühnebel über den Sitzreihen simuliert. Verblüffend echt.


Anschließend sind wir durch die Straßen von Vancouver spaziert und haben einige Läden besucht. Zu Mittag habe wir eine Kleinigkeit in einem Supermarkt geholt und auf deren Terasse gegessen. Man konnte sein Hauptgericht plus zwei Beilagen wählen. Danach sind wir zur English Bay und zum Sunset-Beach gegangen. Dort haben wir noch den Schokobrownie gegessen. Mit den kleinen Fährbooten sind wir dann über den Fales Creek nach Granville Island rübergefahren und dort über den Public Market geschlendert. Zurück sind wir nch Yaletown gefahren und haben dort die Läden, die wir gestern vor lauter Müdigkeit nicht mehr gesehen haben besucht.
Im Hotel haben wir uns geduscht und für unsere Reservierung bei Carderos frisch gemacht. Die Reservierung hat Manu schon von München aus erledigt, damit wir garantiert eine Platz bekommen.
Um es kurz zu machen: Es war wieder großartig. Zur Vorspeise haben wir uns 12 Austern bestellt, anschließend Miesmuscheln in Kokos-Curry Soße und als Hauptgericht hatten Manu und ich Thunfisch in Sesamkruste mit Brokkoli, Matilda auch Thunfisch mit Papaja, Edame, Avocado und Rettich. Da wir nur Austern essen, wenn sie dort in der Gegend geerntet werden, war es das erste Mal seit 5 Jahren. Aber das Warten hat sich gelohnt.


Gut gesättigt haben wir noch einen kleinen Verdauungsspaziergang über den Canada Place zum Hotel gemacht.


So morgen sind wir beim early pick-up auf der Liste; der Bus von Fraserway kommt ab halb 8 und wir übernehmen dann das Wohnmobil. Guten Morgen München, für uns heisst es jetzt Gute Nacht.

Sep. 012018
 

Heute morgen hat es am Himmel vielversprechend blau durchgeschaut. Wir haben den Camper abfahrtfertig gemacht und haben noch ein Erinnerungsfoto von Matilda and einer Wurzel gemacht, an der wir vor zwei Jahren auch eines gemacht haben. Weiterlesen »

Aug. 132018
 

Heute Morgen war es trocken, aber noch recht kühl und wolkig. Egal, hier an der Küste kann sich das ja rasch ändern. Nach dem Frühstück sind wir um 9 Uhr losgefahren, weil um 9:40 Uhr Treffpunkt zur Archipelagio Weiterlesen »

Aug. 032018
 

Heute haben wir uns vorgenommenen, dass wir um halb 6 aufstehen, damit wir ja nicht in Zeitdruck geraten und dem Bus vielleicht nur hinterherschauen. Alles kein Problem, wir waren alle schon vor dem Wecker wach und haben unsere, Weiterlesen »

Aug. 012018
 

Heute Morgen war wieder alles richtig naß, wie wenn es geregnet hätte, es war aber wieder nur der Nebel, der sich niedergeschlagen hat. Egal, ein nasses Zelt abzubauen und zu verstauen ist kein Spaß, besonders nicht, wenn man im Sand steht. Weiterlesen »

Juli 262018
 

Trotz, dass ich gestern so spät ins Bett gekommen bin, bin ich das erste Mal um 5 Uhr aufgewacht. Bis halb 7 hab ich mich gezwungen nicht aufzustehen. Es war ein freundlicher Morgen, keine Wolke am Himmel. Ich habe mich spontan dazu entschlossen Weiterlesen »

Juni 102017
 

Heute Nacht hat es richtig geschüttet, ich sah uns immer wieder in unserem Zelt, das wäre ein Spaß gewesen. Auch am Morgen war es noch nicht wirklich besser. Da unser B&B ja ein B fehlte sind wir, nachdem zusammengepackt war, im selben Haus einen Eingang weiter in einer Frühstücksbar zum Frühstücken gegangen. Manu und ich haben ein Irish Breakfast gehabt, Matilda war froh über ein Croissant mit Butter und Orangensaft. Weiterlesen »