Aug. 062023
 

Um 22 Uhr todmüde ins Bett gefallen und sofort eingeschlafen. Irgendwann bin ich dann aufgewacht, schaue auf die Uhr 00:10 Uhr! Mann, das darf doch nicht wahr sein. Heuer hat Manu aber ein Wundermittel mitgebracht: Melatoninspray! Zwei Sprühstöße in den Mund und man soll wieder gut weiterschlafen können. In der Tat, ich bin recht zügig eingeschlafen und erst wieder um 4 Uhr aufgewacht. Aber auch dann hab ich wieder einschlafen können und wir haben es tatsächlich bis 7 Uhr ausgehalten.
Wir haben doch das Continental Breakfast im Hotel in Anspruch genommen. Nix besonders Leckeres aber OK. Nicht OK sind aber wieder mal die Begleitumstände: Syroporbecher für den Orangensaft von Nestle und To go Becher für den Kaffee. Es waren auch Prozellantassen da, aber die hab ich leider erst zu spät gesehen. Ich war auch ziemlich verkatert im Kopf. Nicht von dem einen Bier gestern Abend sondern wohl wirklich vom Jetlag.
Nach dem Früstück sind wir gleich los und über Gastown zum Canada Place, wo wir für 9:45 Uhr Kaften für Fly over Canada, ein 4-D Kino hatten. Es war eine gewölbte Kinoleinwand, die quasi das ganze Gesichtsfeld abdeckte, dabei ist man in Sitzen wie bei einem Wiesn-Fahrgeschäft mit in der Luft baumelnden Beinen gesessen. Die Sietzreihe hat sich geneigt und hat vibriert, so dass man tasächlich den Eindruck hatte zu fliegen. Der Hubschrauberrundflug über die Niagarafälle durch die Gischt wurde dann durch einen Sprühnebel über den Sitzreihen simuliert. Verblüffend echt.


Anschließend sind wir durch die Straßen von Vancouver spaziert und haben einige Läden besucht. Zu Mittag habe wir eine Kleinigkeit in einem Supermarkt geholt und auf deren Terasse gegessen. Man konnte sein Hauptgericht plus zwei Beilagen wählen. Danach sind wir zur English Bay und zum Sunset-Beach gegangen. Dort haben wir noch den Schokobrownie gegessen. Mit den kleinen Fährbooten sind wir dann über den Fales Creek nach Granville Island rübergefahren und dort über den Public Market geschlendert. Zurück sind wir nch Yaletown gefahren und haben dort die Läden, die wir gestern vor lauter Müdigkeit nicht mehr gesehen haben besucht.
Im Hotel haben wir uns geduscht und für unsere Reservierung bei Carderos frisch gemacht. Die Reservierung hat Manu schon von München aus erledigt, damit wir garantiert eine Platz bekommen.
Um es kurz zu machen: Es war wieder großartig. Zur Vorspeise haben wir uns 12 Austern bestellt, anschließend Miesmuscheln in Kokos-Curry Soße und als Hauptgericht hatten Manu und ich Thunfisch in Sesamkruste mit Brokkoli, Matilda auch Thunfisch mit Papaja, Edame, Avocado und Rettich. Da wir nur Austern essen, wenn sie dort in der Gegend geerntet werden, war es das erste Mal seit 5 Jahren. Aber das Warten hat sich gelohnt.


Gut gesättigt haben wir noch einen kleinen Verdauungsspaziergang über den Canada Place zum Hotel gemacht.


So morgen sind wir beim early pick-up auf der Liste; der Bus von Fraserway kommt ab halb 8 und wir übernehmen dann das Wohnmobil. Guten Morgen München, für uns heisst es jetzt Gute Nacht.

Aug. 052023
 

Nachdem wir um 7 Uhr, schon merklich aufgeregt, aufgewacht sind, konnten wir es noch gar nicht glauben, dass es schon losgeht.
Um viertel nach 9 sind wir zu dem Parkservice in Hallbergmoos gefahren, haben unser Auto abgegeben und sind zum Terminal gebracht worden. Unser Abschiedsessen haben wir im Airbräu eingenommen. Der Flug nach Reykjavik ist pünktlich abgehoben. Nach rund vier Stunden sind wir dort angekommen, das Umsteigen war auch kein Problem und schon ging es auf den 7stündigen Flug nach Vancouver.Während des Fluges haben wir es sogar geschafft ein bisschen zu schlafen. Um 17:35 Uhr Ortszeit sind wir gelandet, nach zehn Minuten konnten wir aussteigen und nur weitere 30 Minuten später waren wir im Taxi. In 30 Minuten die Einreise erledigen, die Koffer bekommen und durch den Zoll ist sensationell schnell. Wir haben im Hotel eingecheckt und haben einen kleinen Rundgang gemacht und noch in der Yaletown Brewing Company eine Kleinigkeit gegessen, Manu hatte Fish and Chips, Matilda eine Seafood Chowder und ich einen Cheeseburger. Kurz sind wir noch zum Meer aber dann war unser Schlafmangel doch nicht mehr zu unterdrücken und wir sind zurück ins Hotel und um 22 Uhr Ortszeit ins Bett.
Bis morgen! Wir sind wieder da(hoam)!

Apr. 082023
 

Nach dem unsere Reise ja bereits gebucht wurde, war eine Unbekannte noch mit welcher Fluggesellschaft es diesmal nach Vancouver gehen wird. Geplant war ja Lufthansa, aber ich habe schon befürchtet, dass die kräftig am Preis drehen werden und so war es dann auch. Da der Kranich bei mir, nach dem Fiasko mit der Rückzahlung des stornierten Fluges nach Dublin, nicht mehr hoch im Kurs steht, war mir der Wechsel der Fluggesellschaft gerade recht.

Jetzt geht es am 4.8. mit Icelandair von München nach Reykjavik und von dort nach einem ganz kurzen Zwischenstop weiter nach Vancouver. Wie bereits gewohnt bleiben wir nach dem langen Flug noch einen weiteren Tag Downtown Vancouver im Hotel und übernehmen erst dann unseren bewährten Truck Camper von Fraserway. Nach dem Ersteinkauf von Lebensmitteln geht es dann auch gleich mit der Fähre nach Vancouver Island, wo wir den Großteil unserer Zeit verbringen werden.

Die ersten Campingplätze in Victoria, im Juan de Fuca PP, in Ucluelet, sowie die letzte Station in Vancouver sind schon gebucht. Auf geht’s ins Kanadajahr 2023.

Juni 162022
 

Viel ist in den letzten Jahren passiert. Es war klar, dass wir nach 2018 nicht gleich wieder nach Kanada fliegen, aber mit 2021 haben wir insgeheim schon gerechnet. Gut dass wir schon “ein paar Mal” drüben waren, so können wir uns nicht vorwerfen etwas verpasst zu haben.

Jetzt haben wir aber Nägel mit Köpfen gemacht und beim Reisebüro unseres Vertrauens gebucht. Gestern war schon die Anzahlung fällig, also kann man getrost davon sprechen, dass jetzt der Countdown läuft.

Hier die Eckdaten: Abflug geplant am 02.08.23 mit Lufthansa von München nach Vancouver, zwei Nächte im Innenstadthotel, dann für knapp 4 Wochen mit dem Truck-Camper von Fraserway über die Sunshine Coast nach Vancouver Island und dort gemütlich Ziele, die uns schon immer begeistert haben zu besuchen und auch das ein oder andere Neue zu entdecken.

Sep. 122018
 

Unser Urlaub ist vorbei, aber ich habe ja versprochen, dass ich unseren Camper noch vorstelle. Kurz vor dem Abgeben hab ich noch ein kurzes Video gemacht um euch mal das Innere zu zeigen. Die Aufnahmen sind, wie gesagt kurz vor dem Abgeben entstanden, daher sieht es eher traurig aus. Aber man kann die Aufteilung und Ausstattung ganz gut sehen. Weiterlesen »

 Veröffentlicht von um 09:28
Sep. 022018
 

Gestern Abend bin ich recht spät eingeschlafen und heute Morgen recht früh aufgewacht. Ich werde doch keine Nerven zeigen? Schließlich sind wir schon routiniert und erleben diese Situation nicht das erste mal. Weiterlesen »

Sep. 012018
 

Heute morgen hat es am Himmel vielversprechend blau durchgeschaut. Wir haben den Camper abfahrtfertig gemacht und haben noch ein Erinnerungsfoto von Matilda and einer Wurzel gemacht, an der wir vor zwei Jahren auch eines gemacht haben. Weiterlesen »