Mai 112016
 

Heute ist der 11. Mai und damit sind es noch genau 3 Monate bis zu unserer ersten Nacht im Wohnmobil. Drei Monate bedeutet auch, dass ab heute 7 Uhr Pacific time die reservierteren Plätze online oder per Telefon reserviert werden können. 7 Uhr Pacific time bedeutet 16 Uhr unserer Zeit, also zu Nacht schlafender Zeit muss man nicht aufstehen. 😉 Weiterlesen »

Nov. 092015
 

Gestern, am 8.11. war unser Reisebüro SK Touristik zu Gast in Eching bei München. Bei dieser Veranstaltung konnten sich alle Interessierten über Kanada informieren. Es waren verschiedene Informationsstände aufgebaut, es fanden Workshops statt und es wurden wieder die Multivisionsshows gezeigt. Diesmal war noch ein Truck-Camper von Fraserway vor Ort. Es war ein rundum gelungener Tag und wir haben mit unserem Reiseberater noch einige interessante Bausteine für unsere Reise nächstes Jahr gefunden. Ein wirklich toller Service von SK, dass sie diese Thementage zu ihren Kunden bringen.

Juni 022015
 

… denn die Kanadaverrückten haben zugeschlagen. Unsere früheste Buchung aller Zeiten! Aber damit haben wir unser Fahrzeug und die -diesmal Direkt- Flüge sicher. Es geht los am 9. August 2016 mit Lufthansa von München nach Vancouver. Dort werden wir dann zwei Tage in Vancouver im Hotel verbringen, ehe wir im bewährten Truck Camper mit Slide Out von Fraserway die Cariboo Chilcotin Coast Region in British Columbia erkunden. Ganz ohne Rockies können wir nicht, daher fahren wir über den Wells Gray Provincial Park und den Mount Robson PP für einen Abstecher nach Jasper. Der Rückweg Weiterlesen »

Jan. 012015
 

Es war ja eigentlich kein so schnelles Update dieser Seite geplant, aber ein wenig Spinnerei hat dazu geführt, dass die Domain dieser Seite wieder zu Recht west-kanada.com lautet. Es wird eine weiter Reise ins gelobte Land geben und zwar sehr bald. Da aber nicht das bewährte Team zusammen reist, nenne ich sie mal die 5 1/2 Reise. Wann es losgeht und Weiterlesen »

Juli 132014
 

Heute morgen bin ich um 5 Uhr aufgewacht, weil ich ein dringendes Bedürfnis verspürt habe, war ja klar, nachdem ich höchstpersönlich unser Klo für die Reisenden gesperrt hatte, dass es mich selbst trifft. Manu hat mir dann auch noch die zynische Frage gestellt: wo gehst denn hin? Also schlaftrunken bei Sonnenaufgang aus dem Wohnmobil und zu den Washrooms trotten. Als ich zurückgekommen bin hab ich aber Weiterlesen »

Juli 102014
 

Heute morgen war es neblig aber stark windig. Wir sind kurz vor 8 aufgestanden und haben gefrühstückt, danach sind wir noch zum Tanks entleeren gefahren, da die Kontrollanzeige schon wieder gut gefüllt anzeigt. Kann eigentlich nicht sein, ist aber nicht verwunderlich, hatten wir die letzten Jahre immer. Egal, sicher ist sicher und leer ist leer. Auf unserem Weiterlesen »

Juli 082014
 

Heute morgen sind wir wieder um 8 Uhr aufgewacht, draußen ist ein heftiger Wind gegangen, aber es war freundlich. Nach dem Frühstück sind wir aufgebrochen, haben uns vorher noch von der Campingplatzbesitzerin verabschiedet und Matilda hat noch den Spielplatz aufgesucht. Wir sind dann an das Ende des Dickby-Neck gefahren, dort schließen sich zwei Inseln an, zuerst Long Island und dann Brier Island. Man muß dort jeweils mit einer kleinen Autofähre übersetzen. Weiterlesen »

Juli 072014
 

Ich habe gestern Nacht lange nicht einschlafen können, weil wir doch immer wieder ganz schön durchgeschüttelt wurden. Immer wenn ich am einschlafen war, kam eine Böe und hat wieder unheimlich gerüttelt. Irgendwann hat es mich doch hinweggerafft. Als wir heute früh um halb 8 aufgewacht sind, war der Spuk wirklich vorüber. Es war blauer Himmel und Weiterlesen »

Juli 062014
 

So, jetzt wissen wir auch, wie der Übeltäter heisst, wegen dem die Fähren heute nicht gefahren sind. Er wird Arthur genannt und war der erste Hurricane der Saison. Das heißt, es war ein Hurricane, als er in den USA auf Land getroffen ist. Ehrlich gesagt möchte ich da auch nicht auf einer Fähre sein, das Wohnmobil reicht auch schon. In der Nacht Weiterlesen »

Juli 052014
 

Heute Nacht hat es einmal getröpfelt und in der Früh war es bedeckt, so dass etwas kühlere Luft ins Wohnmobil gekommen ist. Es war wieder 8 Uhr, als wir aufgestanden sind. Wie geschrieben, war unser Stellplatz für einen PP eher unspektakulär, direkt an einem Zaun, hinter dem eine Straße vorbeiführte. Gut, da treibt es uns natürlich nicht nach draußen zum Frühstücken. Dementsprechend leicht fällt uns der Abschied Weiterlesen »